Heinrich Böll (21.12.1917 - 16.07.1985)
Video: Poesie des Tuns - Redeauszug vom 23.11.1984, © Heinrich Böll-Erbengemeinschaft
Zum 25. Todestag des Schriftstellers ist ein aufwendig gestaltetes Skizzen- und Arbeitsbuch erschienen. Wir nehmen teil am Plan, am vorab kalkulierten und immer wieder überprüften Werk; die Zeichnungen werden in diesem Prozess selbst zu eigenständigen Kunstwerken und beim Vergleich, d.h. dem Lesen, erleben wir doch die Eigenständigkeit des Textes, den Überschuss an Phantasie, das Unvorhergesehene.

Böll: ...es gibt dann noch eine Komponente, die man - ich nenne das als Hilfswort - als visionär bezeichnen könnte, eine utopische.[...] Ich entwerfe mir ein Farbsystem, Zeichensystem; dass ist gar nichts weiter als die Möglichkeit, in einem bestimmten Stadium der Arbeit die Sache auf einen Blick zu sehen. [...] Da zeichne ich Kurven, Grafiken. Verschiedene Motive, Personen, Ebenen, haben bestimmte Farben. (aus: Gespräch mit Ekkehart Rudolph).
Herausgegeben von der Heinrich Böll-Stiftung, Berlin 2010 - ISBN 978-3-86928-033-2
